Solarium oder Collarium?

Welche Bräunung passt zu mir?


SOLARIUM


Sowohl bei der künstlichen als auch bei der natürlichen Besonnung, laufen in der Haut die selben biologischen Prozesse ab. Mit dem für Bräunung optimierten Lichtspektrum von Solarien lässt sich auf hautschonende und gesunde Weise, Schritt für Schritt, eine intensive Bräunung mit einem natürlichen Eigenlichtschutz bis Faktor 40 aufbauen. Durch gezielte Vorbräunung  wird Ihre Haut gesund konditioniert und lästige Sonnenallergien im Urlaub vermieden.

COLLARIUM


Collarien haben ein perfekt ausbalanciertes Lichtspektrum von UV- + Rotlicht. Das Rotlichtspektrum fördert die Durchblutung und verbessert dabei die UV-Verträglichkeit. Die ausgewogene spektrale Verteilung verbessert die Direktpigmentierung der Haut erheblich und stimuliert zugleich die Collagenproduktion in der Haut.

Das Resultat ist eine sanft gebräunte, seidenglatte Haut mit aufgefüllten Collagendepots und eine optimale Vitamin D Synthese.

Bestimmen Sie Ihren Hauttyp

Typ I

Hautfarbe: sehr hell

Sommersprossen: sehr häufig

Haarfarbe: rötlich bis rötlich-blond

Augenfarbe: blau, grau

Sonnenbrand: immer und schmerzhaft

Bräunung: keine

Typ II

Hautfarbe:  hell

Sommersprossen:  häufig

Haarfarbe: blond bis braun

Augenfarbe: blau, grün, grau, braun

Sonnenbrand: fast immer,  schmerzhaft

Bräunung: kaum bis mässig

Typ III

Hautfarbe:  hell bis hellbraun

Sommersprossen: selten

Haarfarbe: dunkelblond bis braun

Augenfarbe: grau, braun

Sonnenbrand: selten bis mässig

Bräunung: fortschreitend

Typ IV

Hautfarbe: hellbraun, oliv

Sommersprossen: keine

Haarfarbe: dunkelbraun bis schwarz

Augenfarbe: braun bis dunkelbraun

Sonnenbrand: selten

Bräunung: schnell und tief

Wählen Sie aus modernsten, zertifizierten Solarien und Collarien für eine gesunde und hautschonende Bräunung.

GERÄTEPark

Ob sanfte Besonnung oder intensiver Bräunungsaufbau


Downloads

Gerätemanuals - Besonnungsplan - Techn. protokolle

(in Kürze verfügbar)